Seit vielen Jahren reise ich nun schon durch die Welt und beschäftige mich mit den großen Fragen des Lebens.Â
Auf meinem Weg durfte ich herausfinden, dass wir Menschen im Grunde alle das Gleiche anstreben.
Egal ob in Kambodscha, Ecuador, Marokko oder Deutschland – überall wollen die Menschen glücklich und zufrieden sein.
Zu meiner Überraschung stellte ich dabei fest, dass Zufriedenheit nur sehr wenig von äußeren Umständen abhängt.
Immer wieder traf ich Menschen, die sehr wenig hatten und trotzdem zufriedener waren, als viele meiner deutschen Freunde.
Je tiefer ich in die Thematik eindrang, desto klarer wurde das Bild.
Zufriedenheit ist eine Entscheidung und auch du kannst Zufriedenheit lernen.
Wie das geht?
Im folgenden Artikel werde ich meine Erkenntnisse mit dir teilen (plus die, einiger bedeutender Philosophen).Â
Du bekommst einfach umzusetzende Tipps, um deine Zufriedenheit zu steigern.Â
Regelmäßig angewendet werden sie dir dabei helfen, dein Leben endlich unbeschwert zu genießen.
Was ist Zufriedenheit?
Als Zufriedenheit wird ein Zustand der inneren und Ausgeglichenheit bezeichnet, eine Akzeptanz und Wertschätzung des momentanen Zustandes.
Schaust du dir das Wort genau an, wird dir Frieden ins Auge fallen.Â
Und genau darum geht es. Zufriedenheit bedeutet Frieden mit den Umständen zu schließen.Â
Das Ergebnis – innerer Frieden (eigentlich logisch, oder?)
Der Unterschied von Zufriedenheit und Glückseligkeit
Im Gegensatz zu innerer Zufriedenheit ist das intensive Empfinden von Glück eher zeitlich begrenzt.Â
Wahrscheinlich kann niemand auf diesem Planeten behaupten, stets glücklich zu sein (das heißt nicht, dass man unglücklich sein muss).Â
Innere Zufriedenheit kann jedoch sehr wohl dauerhaft bestehen.
Und eines ist ganz klar. Wer sich stets zufrieden fühlt, hat es deutlich leichter, intensive Glückseligkeit zu erleben.
Warum sind wir oft unzufrieden?
Bevor es an die Techniken und Tipps für Zufriedenheit geht, schauen wir uns erstmal Gründe für Unzufriedenheit an.
Diese zu verstehen ist essenziell. Denn wenn du sie nicht aus dem Weg räumst, wird es dir deutlich schwerer fallen, die gewünschte Ausgeglichenheit zu erreichen.
Vergleichen zerstört innere Zufriedenheit
Heute schon auf Instagram gewesen?Â
Den Fernseher oder das Radio angemacht?
Selbst wenn nicht, hast du kaum eine Chance nicht ständig mit den Super-Erfolgreichen und Super-Schönen dieser Welt konfrontiert zu werden.
Das Ergebnis – du hast ständig das GefÃ