Stress lässt sich nur schwer vermeiden.
Wird er zu viel, geht er dir im wahrsten Sinne des Wortes auf die Nerven.
Beim Thema Stressbekämpfung denken wir sofort an Entspannungsübungen und Sport.
Dass die Ernährung jedoch auch einen starken Einfluss auf unsere Widerstandsfähigkeit hat, vergessen wir nur zu gerne.
Nervennahrung heißt das Stichwort!
Durch die richtigen Lebensmittel kannst du deine Nerven stärken und ganz nebenbei noch deine Denkleistung verbessern.
Falls du jetzt direkt an das allseits bekannte Studentenfutter denkst, bist du schonmal auf dem richtigen Weg. Jedoch gibt es noch viel mehr nervenstärkende Lebensmittel.
Richtig kombiniert, bilden diese eine effektive Panzerung für dein Nervenkostüm.
Warum ist Nerven stärken so wichtig?
Muskeln wappnen dich für die physischen Herausforderungen des Alltags. Nerven sind für die Resilienz zuständig.
Mit starken Nerven steckst du Stress leichter weg und bewältigst deinen Alltag dadurch leichter.
Viele Menschen machen ihre Umwelt für ihren dauerhaft gestressten Zustand verantwortlich. Sie vergessen dabei oft, dass sie auch selbst großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben.
Fakt ist, beschweren führt nicht zu Verbesserung. Es ist deutlich sinnvoller die volle Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Eine gesunde Ernährung ist die Basis von Gesundheit und Performance.
Und wenn du ein strapazierfähiges und gesundes Nervensystem willst, dann ist die richtige Nervennahrung der erste Schritt.
Mit den richtigen Vitaminen und Mineralien die Nerven stärken
Während wir früher dachten, einzelne Vitamine wären entscheidend für optimale Gesundheit und Performance, wissen wir es heute besser.
Die Natur ist ein unglaublich komplexes System und bis jetzt können wir nur die wenigsten Dinge wirklich nachbauen.