Der Mensch ist das intelligenteste Wesen auf diesem Planeten – das steht außer Frage.
Auch außer Frage steht der Fakt, dass manche Personen intelligenter sind als andere.
Oder anders ausgedrückt:
“Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht alle den gleichen Horizont.”
Doch woran liegt das?
Was ist Intelligenz überhaupt?
Ist sie angeboren oder erlangen wir sie im Laufe des Lebens?
Lässt sie sich im Erwachsenenalter noch steigern oder müssen wir schlicht mit dem arbeiten, was uns zur Verfügung steht?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Was ist Intelligenz?
Je nachdem, wem du diese Frage stellst, bekommst du unterschiedliche Antworten.
Es gibt jedoch ein paar Definitionen von Intelligenz, die als allgemein anerkannt gelten.
Intelligenz Definition
“Intelligenz ist die Fähigkeit abstrakt und logisch zu denken und daraus sinnvolles Handeln abzuleiten.”
Genau deshalb ist Intelligenz oft reine Ansichtssache. Was für den einen eine schlaue Handlung darstellt, ist für den anderen reine Dummheit.
Jedoch gibt es auch klare Situationen und Denkaufgaben, für die es eine eindeutige Lösung gibt. Wer diese schnell findet, gilt gemeinhin als intelligent.
Intelligenz in der Psychologie
Hier wird der Intelligenz die Bedeutung “geistige Leistungsfähigkeit” zugeordnet.
Da es jedoch verschiedene kognitive Fähigkeiten gibt, herrscht auch hier keine wirkliche Klarheit.
Die einzelnen Bereiche können auf unterschiedlichste Weise ausgeprägt sein. Deshalb ist es schwer zu sagen, jemand sei im Vergleich intelligenter.
Oft findet man bei verschiedenen Menschen einfach andere Arten von Intelligenz.
9 Arten von Intelligenz
Wahrscheinlich hast du das selbst schon beobachtet.
Meist hat jemand ein Talent für Mathematik, ist dafür jedoch nicht so gut bei den Sprachen.
Oder jemand gilt als besonders begabt in wissenschaftlichen Bereichen, jedoch fehlt es ein wenig an Sozialkompetenz.
Nur sehr selten findet man Personen, die durch die Bank eine hohe Intelligenz aufweisen. Genau deshalb gibt es viele Vertreter der Unterteilung in 9 Arten von Intelligenz