Das Problem mit der Zielsetzung und was du stattdessen tun kannst: Die 3 wichtigsten Fragen

Verfasst von
Teilen
0
Vishen
0

Viele Menschen kämpfen damit, ein erfülltes Leben zu führen. Auch wenn wir denken, dass wir alles richtig machen und hart daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen, sind wir nicht so glücklich, wie wir es gerne wären.

Warum ist Glück so schwer zu finden?

Wie Vishen Lakhiani im obigen Video erklärt, liegt es vor allem daran, dass wir unsere „Etappenziele“ mit „Endzielen“ verwechseln.

Wenn man die falschen Ziele verfolgt, ruiniert man unter Umständen alle Bemühungen, seine Träume zu erfüllen.

Was macht das Leben für dich wirklich bedeutungsvoll, aufregend und schön? Und setzt du dir die richtigen Ziele, um das zu erreichen?

Das größte Problem bei der Zielsetzung: Etappenziele vs. Endziele

Wie Vishen im Video erklärt, gibt es einen großen Unterschied zwischen „Endzielen“ und „Etappenzielen“.

Endziele hängen mit der Bedeutung des Menschseins zusammen. Ziele wie Glücklichsein und einen Beitrag zur Welt zu leisten, in der wir leben, mit den Geschenken, die uns gegeben wurden.

Ein Beispiel für ein Etappenziel wäre, einen bestimmten Schulabschluss zu erreichen, einen bestimmten Geldbetrag zu verdienen oder eine gute Bewertung am Arbeitsplatz zu erhalten.

Viele von uns denken fälschlicherweise, dass Etappenziele gleich Endziele sind. Wenn wir eines dieser Ziele erreichen, werden wir glücklich und erfüllt sein.

Dem ist aber nicht so.

Obwohl Etappenziele sicherlich nützlich sein können, ist es nicht das, worum es im Leben geht.

Im Leben geht es letztendlich nicht darum, bei einem bestimmten Test gut abzuschneiden, eine bestimmte Berufsbezeichnung zu haben oder ein bestimmtes Auto zu fahren.

Aber anstatt sich über unsere Endziele klar zu werden und sich auf diese zu konzentrieren, sind die meisten von uns von Etappenzielen besessen.

Wir müssen uns fragen:

Was will ich wirklich?

Und was würde mich und die Menschen, die ich liebe, wirklich glücklich machen?

Warum diese Übung von Schulen und Organisationen aufgegriffen wird.

Leider sind Midlife-Krisen heutzutage keine Seltenheit mehr.

Man kann sich an alle Regeln halten und alle Erwartungen erfüllen – hart arbeiten, großartige Ergebnisse erreichen und ständig danach streben, sich zu verbessern – und trotzdem eines Tages merken, dass man sich nicht erfüllt und glücklich fühlt.

Was wollen wir wirklich im Leben?

Warum diese Übung von Schulen und Organisationen aufgegriffen wird
Schulkinder in Indien schreiben ihre Antworten auf die 3 wichtigsten Fragen auf.

 Wenn dein letzter Tag gekommen ist, was wird dein Vermächtnis sein? Welches Ziel möchtest du auf der Welt erreichen?

Du wärst nicht der Einzige, der sich darüber noch keine Gedanken gemacht hat. Viele Menschen fragen sich nicht, was es bedeutet, ein gutes Leben zu führen.

Die meisten von uns waren „gezwungen, eine Karriere einzuschlagen, noch bevor wir legal ein Bier kaufen konnten“, sagt Vishen im Video oben. Wie können wir also wissen, ob wir die richtigen Entscheidungen für uns selbst getroffen haben – und treffen?

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter durch die Übung der 3 wichtigsten Fragen führen.
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter durch die Übung der 3 wichtigsten Fragen führen.

Glücklicherweise müssen wir nicht auf unseren letzten Tag auf Erden warten, oder darauf, dass etwas wirklich Schlimmes passiert, um uns die richtigen Fragen zu stellen.

Wir müssen nicht eines Tages aufwachen und denken: „Wie bin ich eigentlich zu diesem Job, dieser Karriere oder diesem Beruf gekommen, die mich eigentlich unglücklich machen?“

Und wir müssen nicht eines Tages aufwachen und denken: „Was wäre, wenn ich mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbracht hätte?“ Oder: „Wie wäre mein Leben gewesen, wenn ich mehr gereist wäre?“ Oder, „wenn ich nur in der Lage gewesen wäre, diesem Hobby nachzugehen, nach dem ich mich immer gesehnt habe, für das ich aber nie die Zeit gefunden habe…“

Verschiebe es nicht auf die lange Bank, dir selbst die wichtigsten Fragen zu stellen.

Was willst du erleben, bevor dein letzter Tag kommt? Was ist es, was du in diesem Leben auf keinen Fall verpassen willst?

Wenn du nicht von Geld oder anderen Hindernissen eingeschränkt wärest, worauf könntest du dann verzichten?

Die komplette Übung Die 3 wichtigsten Fragen


Im Video führt Vishen dich durch diese starke Übung, oder lies weiter, um ein tieferes Verständnis davon zu erhalten.

Das Wachsen oder Entwickeln von uns selbst und der Beitrag zur Gesellschaft sind beide Teil unserer spirituellen Bedürfnisse. Und auf diese Bedürfnisse einzugehen, ist der sicherste Weg, um Erfüllung zu finden.

Dies sind zwei der drei Hauptkategorien, in die wir unser Leben einteilen können: Erfahrungen, Wachstum und Beitrag.

Die drei wichtigsten Fragen, die wir uns stellen können, sind:

  1. Was willst du im Leben erleben?
  2. Wie willst du wachsen und dich entwickeln?
  3. Wie willst du zur Welt beitragen?

Wenn du diese Fragen beantwortest, erstellst du einen Entwurf deiner Seele und erkennst, was es braucht, damit du weißt, dass du wirklich gelebt hast.

Wichtiger Hinweis vor der Durchführung dieser Übung: Nimm dir nicht mehr als 90 Sekunden für die Beantwortung der Fragen Zeit. 

Es geht nicht darum, sich viele Gedanken zu machen, die Antworten müssen spontan kommen. So wirst du die Antworten finden, die dir spontan einfallen und direkt aus deinem Herzen kommen.

Schreibe die ganzen 90 Sekunden lang weiter und höre nicht auf. Irgendwann schaltet sich dein kritischer Verstand ab und du fängst an, das Wesentliche aufzuschreiben.

Und denke daran: Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten. Es geht darum zu entdecken, was deine Seele zum Leuchten bringt und dein Leben zu einer wunderbaren Erfahrung macht. Trau dich groß zu träumen.

Lade diese PDF herunter und drucke sie aus, um die Antworten selbst auszufüllen.

3 Wichtigsten Fragen

PDF Herunterladen

1 – Was willst du erleben?

Denke an die Erfahrungen, die du in diesem Leben machen möchtest. Betrachte dein Liebesleben, deine Beziehungen, deine Sexualität. Überlege, welche Erfahrungen du mit deinen Freunden und deiner Familie machen möchtest. Wie soll dein soziales Leben deiner Meinung nach aussehen?

Angenommen, du hast unbegrenzten Zugang zu Geld.

Welche Art von Auto würdest du fahren wollen? In welcher Art von Haus würdest du wohnen wollen? Gibt es noch andere Dinge, von denen du träumst?

Und zu welchen Orten möchtest du reisen? Welche Art von Aktivitäten, Hobbys oder Sport würdest du gerne machen?

Schreibe alles auf, wovon du möglicherweise träumen könntest, was dich glücklich und zufrieden machen würde.

2 – Wie willst du wachsen?

Wie möchtest du dich entwickeln? Denke beispielsweise an dein intellektuelles Leben. Welche Fähigkeiten möchtest du erwerben? Welche Sprachen möchtest du sprechen?

Aber auch: Welche Charakterzüge bewunderst du bei anderen und welche möchtest du haben? Wie willst du zum Beispiel mit stressigen Ereignissen in deinem Leben umgehen?

Was sind deine Gesundheits- und Fitnessziele? Wie lange möchtest du leben? Wie möchtest du dich fühlen und was möchtest du im Alter tun können?

Gibt es einen bestimmten Aspekt deines spirituellen Lebens, in den du tiefer eintauchen möchtest?

Notiere alles, was du in deinem Leben entwickeln möchtest.

3 – Welchen Beitrag möchtest du leisten?

Denke an all die verschiedenen Möglichkeiten, wie du zur Welt beitragen kannst.

Wie Vishen es ausdrückt: Egal wie unglücklich dein Leben auch sein mag, wenn du daran denkst, etwas zurückzugeben, ist dies einer der sichersten Wege zum Glück.

Wie kannst du zu deiner Familie, deinen Freunden, der Gesellschaft, der Stadt oder sogar dem ganzen Planeten beitragen? Egal wie groß oder klein deine Ideen sind, schreibe alles auf, was dir einfällt.

Was wird dein Vermächtnis sein? Wie willst du die Welt zu einem etwas besseren Ort machen? Welches Problem möchtest du für den Planeten und die Menschheit lösen?

Es könnte Freiwilligenarbeit sein oder deine Zeit bestimmten Personen zu schenken. Es könnte ein bestimmtes Werk sein, das du erstellen möchtest. Alles, was du dir vorstellen kannst, wäre von Nutzen für andere und die Welt, in der wir leben.

Hör auf, nach den Regeln des Industriezeitalters zu leben.

Im Leben geht es darum, was deine Seele wirklich will. Und mit diesen 3 Fragen kannst du herausfinden, was es ist.

Kennst du jemanden, der sich zu sehr auf die Etappenziele in seinem Leben konzentriert? Jemand Bestimmtes, der von dieser Übung profitieren könnte?

Zögere nicht, dies zu teilen und verbreite die Freude, Glück zu finden. Und wenn du tiefer in die Gestaltung deines Lebens rund um „Endziele“ eintauchen möchtest, lade die Mindvalley Quest App für Android oder iOS herunter und probiere unseren kostenlosen Kurs „Extraordinary by Design“.

Was waren deine Antworten? Inspiriert euch gegenseitig, um große Träume zu verwirklichen: Teile deine Lieblingsantworten in einem Kommentar unten.

Zum Abschnitt

Wie hoch ist Ihr Life Mastery Score?
Machen Sie diesen 30-Sekunden-Test und erhalten Sie einen auf Sie zugeschnittenen Fahrplan zur Selbstbeherrschung.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie können sich jederzeit abmelden.
Verbessern Sie sich jeden Tag um 1 %
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, täglich Informationen und Werbeangebote zu erhalten.*
Vishen, founder and CEO of Mindvalley
Fachwissen von

Vishen ist ein preisgekrönter Unternehmer, Redner, Bestsellerautor der New York Times und Gründer und CEO von Mindvalley, einer globalen Bildungsbewegung mit Millionen von Studenten weltweit. Er ist der Schöpfer von Mindvalley Quests, A-Fest, Mindvalley University und verschiedenen anderen Plattformen, die Menschen dabei helfen, ihr Leben im Bereich der persönlichen Transformation zu gestalten.

Vishen führte Mindvalley dazu, Fortune-500-Unternehmen, Regierungen, die UNO und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen und zu schulen. Seine Arbeit im Bereich der persönlichen Entwicklung erstreckt sich auch auf den öffentlichen Sektor, wo er als Redner und Aktivist daran arbeitet, die Kernsysteme weiterzuentwickeln, die unser Leben beeinflussen – darunter Bildung, Arbeitskultur, Politik und Wohlbefinden.

Themen

Share your thoughts

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von über 1.000.000 Abonnenten, die jeden Tag bewusster, glücklicher und erfüllter leben.
Deine Daten sind bei uns sicher. Du kannst dich jederzeit abmelden.
Suche
Unlocking access doesn't register you for the webinar. After unlocking, you'll be redirected to complete your registration.
*By adding your email you agree to receiving daily insights & promotions.
Asset 1

Faktenprüfung: Unser Prozess

Mindvalley hat sich verpflichtet, zuverlässige und vertrauenswürdige Inhalte bereitzustellen.

Wir stützen uns dabei in hohem Maße auf evidenzbasierte Quellen, darunter peer-reviewte Studien und Erkenntnisse von anerkannten Experten aus verschiedenen Bereichen der persönlichen Entwicklung. Unser Ziel ist es, die von uns bereitgestellten Informationen aktuell und sachlich zu halten.

Die Richtlinien zur Faktenprüfung von Mindvalley basieren auf:
Um mehr über unser Engagement für zuverlässige Berichterstattung zu erfahren, können Sie unsere detaillierten redaktionellen Standards lesen.