Triff Jim Kwik: Den weltweit besten Experten für Gehirnverbesserung

Teilen
0
0

Wenn Wissen Macht ist, ist Lernen eine Supermacht.

Das ist das Motto von Jim Kwik, einem weltweit führenden Coach für beschleunigtes Lernen und optimale Gehirnleistung, dessen innovative Techniken und beeindruckende mentale Leistungen ihn zu einem Rockstar der persönlichen Transformation gemacht haben.

Nach einem Unfall im Alter von fünf Jahren, bei dem er eine schwere Kopfverletzung erlitt, bekam Jim von seinen Lehrern die Bezeichnung „Der Junge mit dem gebrochenen Gehirn“ verliehen. Heute ist er ein sehr gefragter Gehirntrainer für Top-Unternehmer und -Organisationen, zu denen Virgin, Nike, GE, Fox Studios, Harvard University und Singularity University gehören.

Jim ist ein YouTube-Phänomen, einige seiner Videos erreichten über 20 Millionen Zuschauer, und er ist dafür bekannt, dass er Hollywood-Stars wie Will Smith und Hugh Jackman zusammen mit der Besetzung des Films X-Men trainiert hat.

Bei all seinen Fähigkeiten als Meister des Gedächtnisses ist es Jims Lehre, die wirklich begeistert. Es ist selten, dass jemand mit Stil und Substanz unterrichtet, aber genau das tut er, und deshalb gewann er im März 2019 ZWEI Mindvalley Awards für das beliebteste Programm und die beste Mentoring-Episode.

Also schaut euch das Video an und lasst uns euch die Superhirn-Quest von Jim Kwik vorstellen.

Entdecke, wie du alles schneller lernen kannst, mit 10 praktischen Tipps in einer KOSTENLOSEN Masterclass mit Gehirnexperte Jim Kwik

Hast du eine nützliche Technik, um dich an Dinge zu erinnern? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Zum Abschnitt

Wie hoch ist Ihr Life Mastery Score?
Machen Sie diesen 30-Sekunden-Test und erhalten Sie einen auf Sie zugeschnittenen Fahrplan zur Selbstbeherrschung.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie können sich jederzeit abmelden.
Verbessern Sie sich jeden Tag um 1 %
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, täglich Informationen und Werbeangebote zu erhalten.*
Jim Kwik, Mindvalley trainer and brain performance expert
Fachwissen von

Jim Kwik ist ein Gehirntrainer und weltweit anerkannter Experte für Schnelllesen, Gedächtnisverbesserung und optimale Gehirnleistung.

Aufgrund einer Verletzung in seiner Kindheit, die ihm den Spitznamen „der Junge mit dem kaputten Gehirn” einbrachte, entdeckte Jim Strategien, um seine geistige Leistungsfähigkeit drastisch zu steigern.

Heute engagiert er sich mit Programmen wie Mindvalleys „Superbrain” und „Speed Reading Quest” dafür, Menschen dabei zu helfen, ihr Gedächtnis zu verbessern, Schnelllesen zu lernen, ihre Entscheidungsfähigkeit zu steigern und ihr Superhirn zu aktivieren.

Er hat seine Techniken auch Hollywood-Schauspielern, Fortune-500-Unternehmen und wegweisenden Unternehmern wie Elon Musk und Richard Branson vermittelt, damit diese ihr höchstes mentales Leistungsniveau erreichen können. Außerdem ist er einer der gefragtesten Trainer für Spitzenorganisationen wie die Harvard University, Nike, Virgin und GE.

Themen

Share your thoughts

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schließen Sie sich einer weltweiten Bewegung von über 1.000.000 Abonnenten an, die ihr Leben jeden Tag verbessern.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie können sich jederzeit abmelden.
Suche
Unlocking access doesn't register you for the webinar. After unlocking, you'll be redirected to complete your registration.
*By adding your email you agree to receiving daily insights & promotions.
Asset 1

Faktenprüfung: Unser Prozess

Mindvalley hat sich verpflichtet, zuverlässige und vertrauenswürdige Inhalte bereitzustellen.

Wir stützen uns dabei in hohem Maße auf evidenzbasierte Quellen, darunter peer-reviewte Studien und Erkenntnisse von anerkannten Experten aus verschiedenen Bereichen der persönlichen Entwicklung. Unser Ziel ist es, die von uns bereitgestellten Informationen aktuell und sachlich zu halten.

Die Richtlinien zur Faktenprüfung von Mindvalley basieren auf:
Um mehr über unser Engagement für zuverlässige Berichterstattung zu erfahren, können Sie unsere detaillierten redaktionellen Standards lesen.